Photovoltaik-Förderung 2025: Das ändert sich jetzt für Hausbesitzer
Politisch ist aktuell einiges los in Deutschland - Neuwahlen, Gesetzesänderungen... Ein neues Gesetz reduziert die staatliche Einspeisevergütung für neue Solaranlagen. Hier erfahren Sie mehr zu den Solar-Änderungen im Jahr 2025 und wie Sie trotz der Gesetzesänderung das Meiste aus Ihrer Solaranlage rausholen können.
.webp)
Das sollten Hausbesitzer wissen: Enpal ist Testsieger beim PV-Anbieter-Vergleich von home&smart.de (Quelle)
Solar: Welche Förderungen gibt es noch?
Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Die schlechte zuerst: Die Vergütung für eingespeisten Solarstrom sinkt stetig – und es gibt sogar Pläne, sie komplett abzuschaffen (Quelle). Außerdem dürfen PV-Anlagen ohne smarten Zähler & Steuerung mittlerweile nur noch 60 % ihrer Leistung ins Netz einspeisen.
Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung für dieses Problem. Enpal, der Solarmarktführer in Deutschland, bietet eine lukrative Alternative zur herkömmlichen Solaranlage an. Dank intelligenter Speicher entlastet Enpal das Stromnetz, kauft Strom günstig ein und verkauft diesen durch Direktvermarktung lukrativ, wenn die Preise hoch sind. Mit dem automatischen Verkauf des Stroms zu den besten Zeiten können Hausbesitzer dadurch von bis zu 2.000 € Vergütung pro Jahr profitieren. Das ist 2-3 mal mehr als die staatliche Einspeisevergütung (Quelle)!
Doch das ist noch nicht alles! Zusätzlich bietet Enpal Hausbesitzern den deutschlandweit günstigsten Stromtarif ab 16 Cent/kWh an. Wer von den besten Konditionen profitieren will, sollte jetzt aktiv werden. Mit dem kostenlosen Solar-Schnelltest von Enpal kann man prüfen, ob das Angebot noch verfügbar ist.
Was macht diesen Anbieter so beliebt?
Anders als viele andere Anbieter verlangt Enpal keine Anzahlung für die Solaranlage. Bezahlt wird erst, wenn die Anlage läuft und bereits Strom produziert. Montiert wird im Schnitt innerhalb von nur 6 Wochen. Außerdem bietet Enpal die Solaranlage im Komplettpaket an – inklusive Wechselrichter, Installation und Zählertausch. Der smarte Energiemanager Enpal.One+ ist ebenfalls immer mit dabei. Speicher und Wallbox lassen sich optional dazu buchen.
Der Solaranbieter Enpal bietet Hauseigentümern beim Abschluss einer Solarlösung einen Strompreis ab 16 Cent/kWh - das ist der günstigste Stromtarif Deutschlands! Hier können interessierte Hausbesitzer eine kostenlose Anfrage stellen.
Jetzt hier anfragen und aktuelle Förderungen sichern: