Neue Studie beweist: Hausbesitzer sparen durch Solaranlage bis zu 1.200 € pro Jahr
Eine Chance, die Hausbesitzer auf jeden Fall nutzen sollten…
.webp)
Energiemarkt Experten stellen die Ergebnisse der Studie vor - bis zu 1.200 € können Hausbesitzer sparen (Quelle).
Jährliche Ersparnisse in Höhe eines neuen Fernsehers
Neuer Fernseher gefällig? In Zukunft könnten Solaranlagen-Besitzer solche Investitionen aus ihren Ersparnissen an Energiekosten bezahlen, denn dank technischer Fortschritte war Solar selten so attraktiv wie jetzt! Gemäß den Berechnungen des Expertenteams von Roland Berger profitieren Privathaushalte durch erneuerbare Energien im Durchschnitt um bis zu 1.200 € pro Jahr (Quelle).
Endlich unabhängig von schwankenden Strompreisen
Nicht nur die finanziellen Vorteile überzeugen Hausbesitzer vom Kauf einer Solaranlage. Sie schätzen insbesondere die Energieunabhängigkeit, zu der ihnen Photovoltaik verhilft. Während viele Hausbesitzer mit Sorge auf die Stromrechnung blicken, können Besitzer einer Solaranlage aufatmen.
Mit dem Energiemanager Enpal.One, der Innovation vom Marktführer Enpal (Quelle), profitieren Hausbesitzer zusätzlich von der einzigartigen Enpal Vergütung von bis zu 2.000 € jährlich. Außerdem können sie sich Deutschlands günstigsten Stromtarif ab 16 Cent/kWh sichern. Sichern Sie sich hier ein unverbindliches Angebot.
Hohe Anzahlung und lange Wartezeit – nicht mit dem Testsieger Enpal
Viele verbinden mit Solaranlagen hohe Anzahlungen und lange Wartezeiten. Diesen Klischees sagt Marktführer Enpal entschlossen den Kampf an: Über 100.000 Kunden nutzen bereits für 0 € Anzahlung die innovative Solarlösung des Berliner Unternehmens. Durch die eigenen regionalen Meisterbetriebe vergehen von Anfrage bis Fertigstellung der Solaranlage nur wenige Wochen. Durch den schnellen und einfachen Online-Check können auch Sie bald mit Solar tausende Euro sparen.
Hier können Sie kostenlos die Verfügbarkeit in Ihrer Region prüfen.


